Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Schulsysteme
Wochenende Was Estland bei der Bildung besser macht
Mareike Müller Riga
Wochenende Schulen, die Schule machen
Vorbildliche Bildung in Deutschland
Politik Schulen müssen die Schwachen fördern
In der vergangenen Woche sorgte eine Studie des Münchener Ifo-Instituts für Aufsehen. Die Forscher um den Bildungsökonomen Ludger Wößmann zeigten auf, dass Kinder aus sozial benachteiligten Schichten auf Gymnasien immer noch deutlich ...
Unternehmen Deutsche Firmen werden zu Bildungsinstituten
Diese Erfahrung hat sich bei den Verantwortlichen von ZF aus Friedrichshafen tief ins Gedächtnis eingebrannt. Vor zehn Jahren errichtete der zweitgrößte deutsche Autozulieferer in Gray Court im US-Bundesstaat South Carolina ein neues ...
Inhalt Deutschland braucht eine Wende in den Köpfen
Liebe Leserinnen und Leser,
Specials Neue Kritik an Privatschulen
Kirstin von Elm Kiel
Forum Warum schneiden deutsche Schüler in der Pisa-Studie immer schlechter ab?
Die deutschen Schülerinnen und Schüler schnitten bei der internationalen Leistungsstudie Pisa so schlecht ab wie nie zuvor.
Meinung Ausreden statt guter Konzepte
Deutschland ist bei der Pisa-Bildungsstudie abgestürzt. Und das deutlicher als andere Nationen. Wie konnte das passieren? Die Kultusminister bieten zwei Erklärungen an: Corona und die vielen Ausländer.
Meinung Ohne eine Union für Künstliche Intelligenz kommt Europa nicht aus
Wenn in China ein Sack Reis umfällt, dann weiß Peking ganz genau, wie viele Körner in ihm drin sind. Wie das funktioniert – dafür interessiert sich die deutsche Politik kaum. Sollte sie aber.
Politik Große Defizite
Barbara Gillmann Berlin
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.