Unternehmen „Verpflichtung, dazu beizutragen, dass sich Ähnliches nicht wiederholt“ Hans-Jürgen Jakobs München
Meinung Ökonomische Trends bringen den Börsenerfolg Die Wiederwahl von Donald Trump, die Eskalation im Nahen und Mittleren Osten, die Fortdauer des Kriegs in der Ukraine und Chinas Taiwan-Ambitionen – wenn die Eliten aus Wirtschaft und Politik wie jüngst in Davos die Lage der Welt ...
Unternehmen Wie wir durch KI unseren Verstand vergessen Hunderte fabrikneue Teslas fahren wie durch Geisterhand gesteuert auf eine New Yorker Ausfallstraße, nur um dort mit vollem Tempo ineinanderzukrachen – ein perpetuierter, nicht enden wollender Auffahrunfall.
Politik „Deutschland muss investieren“ Frau Georgiewa, die globale Wirtschaft wächst – aber längst nicht mehr so schnell wie früher. Ist schwaches Wachstum in Krisenzeiten die neue Normalität?
Politik Stars befördern den Krypto-Kult Was haben der Super Bowl in den USA, der mehrmalige Weltfußballer Lionel Messi und das Dorf Stolbova in Sibirien gemeinsam?
Meinung Historische Zäsur für Europa Das war sie also. Die Rede, mit der Wladimir Putin all das zu rechtfertigen versuchte, was Europa an den Rand eines Krieges gebracht hat und was dem vom Blut zweier Weltkriege bereits durchtränkten Kontinent noch drohen könnte.
Gastkommentar Im Umbruch zur postindustriellen Ordnung Die Französische Revolution hat Europas Geschichte geprägt wie kaum ein anderes Ereignis. Heute stehen wir an einem ähnlichen Punkt wie damals: vor dem Übergang zu einer postindustriellen Ordnung.