Politik Hunger in der Welt nimmt zu Im Jahr 2021 waren Nahrungsmittel so teuer wie seit Jahrzehnten nicht mehr - und die Preise könnten noch weiter steigen. "Die Lage auf dem Weltmarkt ist extrem angespannt", beobachtet Matin Quaim, Professor an der Uni Bonn und einer der ...
Gastkommentar Weltkrieg mit Waffen und Weizen Hungersnot als Waffe: Die aktuellen Zahlen werfen ein Schlaglicht auf die beängstigende Lage. Nach Angaben der Welthungerhilfe sind trotz der Beschlüsse des G7-Gipfels zur Ernährungssicherheit weltweit 811 Millionen Menschen akut vom ...
Politik Baerbock und Faeser im Erdbebengebiet Gaziantep. Deutschland hat den Betroffenen des verheerenden Erdbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet bestmögliche akute Hilfe und anhaltende Unterstützung beim Wiederaufbau zugesagt.
Unternehmen "Wir sind Unternehmer, keine Investoren" Im November 2021 wurde der Oetker-Konzern geteilt. Jetzt äußern sich Alfred und Ferdinand Oetker, die Söhne aus der dritten Ehe von Rudolf-August Oetker, erstmals im Interview zu den Plänen mit ihrem Teil der Gruppe.