Politik Warum Trumps Zollpolitik den USA schaden wird US-Präsident Donald Trump will mit Einfuhrzöllen die eigene Wirtschaft stärken. Ausländische Unternehmen sollen so zur Produktion in den USA gezwungen werden, damit das Defizit im Güterhandel mit der EU, Mexiko und China sinkt.
Meinung Eine überzeugende Idee verliert an Strahlkraft Als Frankreich, die Benelux-Länder, Italien und Deutschland 1958 die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) gründeten, ahnte wohl niemand, welchen Erfolg dieses Staatenbündnis haben würde.
Meinung Kraft für die Säulen der Weltwirtschaft In der internationalen Diskussion gibt es seit Langem Stimmen, die vor den Folgen zunehmender wirtschaftlicher Regionalisierung warnen.