Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Europäische Weltraumorganisation
Wochenende Daniel Metzler
Daniel Metzler könnte mit seinem Start-up Isar Aerospace die erste private deutsche Rakete ins Weltall bringen. Der Start der „Spectrum“ ist für das nächste Jahr am norwegischen Nordkap geplant.
Unternehmen Auf den Spuren von SpaceX
Thomas Jahn, Gregor Waschinski Noordwijk, Paris
Politik „Deutschland hat ein Problemmit Innovationen“
Wie finden Sie die Innovationspolitik der Bundesregierung?
Unternehmen Im Weltall: Mit Frankreich, aber ohne Deutschland
Markus Fasse, Thomas Jahn, Julian Olk München, Berlin
Wochenende Virtuelle Welten, mit KI-Hilfe veränderte Zellen und Hightech gegen Klimawandel: Wie Tech und Leben miteinander verschmelzen
Die Jahrhundertüberschwemmung des Ahrtals. Die schlimmste Dürre im Westen der USA seit 1200 Jahren. 30 Hurrikane fegten durch den Atlantik. Gigantische Waldbrände in Australien, Amazonas oder Kalifornien.
Unternehmen Smartphones sollen künftig auch über Satellit funken
Philipp Alvares de Souza Soares, Christof Kerkmann Barcelona
Politik Europas Raumfahrt verliert eigenen Zugang zum All
Gregor Waschinski Les Mureaux
Meinung Außenansichten
Die belgische Zeitung "De Tijd" kommentiert den BRICS-Gipfel:
Meinung Außenansichten
Die belgische Zeitung "De Tijd" kommentiert den BRICS-Gipfel:
Wochenende "Raumfahrt ist ein essenzielles Element künftigen Wohlstands"
Herr Aschbacher, im vergangenen Jahr gab es rund 80 Raketenstarts in den USA, 60 in China, 20 in Russland - und genau fünf im restlichen Europa. Droht der Kontinent in der Raumfahrt abgehängt zu werden?
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.