Finanzen „Rohstoffhändler müssen wieder stärker auf ihre Kosten achten“ Herr Zimmerlin, viele Rohstoffe hatten 2024 ein starkes Jahr und trotz Trump-Zölle sind viele Analysten bei ihren Preisprognosen weiterhin recht optimistisch. Für Rohstoffhändler muss das doch eine gute Zeit sein, oder?
Titelseite Feuerpause auf Energie-Infrastruktur Die Präsidenten der USA und Russlands haben miteinander über die Bedingungen für einen Waffenstillstand in der Ukraine gesprochen und sich dabei auf eine 30-tägige Pause für Attacken auf die ukrainische Energieinfrastruktur durch ...
Wochenende „Den Schuss nicht gehört“ Herr Freytag von Loringhoven, Herr Erlenhorst, laut Umfragen treibt viele Deutsche wenig so sehr um wie die Angst, dass Russland sich für die deutsche Unterstützung der Ukraine revanchieren könnte. Zu Recht?
Politik Von der Leyens klare Ansage an Peking Dana Heide, Carsten Volkery, Gregor Waschinski Berlin, Brüssel, Paris
Thema des Tages Xi lässt Scholz auflaufen Bundeskanzler Olaf Scholz ist es bei seinem Staatsbesuch in China nicht gelungen, die chinesische Führung zu handelspolitischen Zugeständnissen zu bewegen.
Politik „Wir schauen einem Huawei-Ausschluss nicht tatenlos zu“ Am Samstag reist Bundeskanzler Olaf Scholz mit einer Wirtschaftsdelegation im Tross nach Peking. Wu Ken, Chinas Botschafter in Berlin erklärt im Handelsblatt-Interview, was seine Regierung vom Antisubventionsverfahren gegen chinesische ...