Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Rechenzentren
Ein Vorbote radikalen Wandels
Meinung Ein Vorbote radikalen Wandels
Eine erstaunliche Nachricht: Ganze 500 Milliarden Dollar zahlen Investoren für das Start-up OpenAI. Der Wert des Entwicklers von ChatGPT ist damit so hoch wie das Bruttoinlandsprodukt von Norwegen.
Titelseite Big Tech wettet massiv auf KI
Vier der fünf größten KI-Konzerne haben ihre Quartalszahlen veröffentlicht – Alphabet, Amazon, Meta und Microsoft. Eine Bilanzanalyse des Handelsblatts zeigt zwei Ergebnisse: Die Investitionen in Sprachmodelle, Rechenzentren oder ...
Die 5G-Enttäuschung
Thema des Tages Die 5G-Enttäuschung
Das 5G-Mobilfunknetz bleibt sechs Jahre nach seiner Einführung in Deutschland hinter den technologischen Erwartungen zurück. Keinem deutschen Netzbetreiber ist es bislang gelungen, die versprochene Echtzeitkommunikation zu verwirklichen.
Die 5G-Enttäuschung
Thema des Tages Die 5G-Enttäuschung
Das 5G-Mobilfunknetz bleibt sechs Jahre nach seiner Einführung in Deutschland hinter den technologischen Erwartungen zurück. Keinem deutschen Netzbetreiber ist es bislang gelungen, die versprochene Echtzeitkommunikation zu verwirklichen.
„Diesen Weg dürfen wir in Europa nicht gehen“
Politik „Diesen Weg dürfen wir in Europa nicht gehen“
L. Bomke, P. Alvares, J. Fokuhl, O. Scheer Düsseldorf, San Francisco, Berlin, Brüssel
„Diesen Weg dürfen wir in Europa nicht gehen“
Politik „Diesen Weg dürfen wir in Europa nicht gehen“
L. Bomke, P. Alvares, J. Fokuhl, O. Scheer Düsseldorf, San Francisco, Berlin, Brüssel
Start-up baut photonische Chips
Unternehmen Start-up baut photonische Chips
N. Schimroszik, M.Buchenau Berlin, Stuttgart
100 Millionen als Gehalt sind fair
Meinung 100 Millionen als Gehalt sind fair
Hat ein herausragender Experte für Künstliche Intelligenz 100 Millionen Dollar oder mehr an Gehaltspaketen verdient? Absolut! Das ist nicht grotesk, sondern ökonomisch sinnvoll. Talentkämpfe sind teuer.
Europas digitale Zukunft entscheidet sich nicht im Serverraum
Meinung Europas digitale Zukunft entscheidet sich nicht im Serverraum
Die Diskussion um digitale Souveränität in Europa wird derzeit intensiv geführt – und greift leider häufig zu kurz. Der Bau von europäischen Rechenzentren und digitaler Infrastruktur gelten als Allheilmittel.
IBM warnt vor KI-Blase
Thema des Tages IBM warnt vor KI-Blase
IBM-Chef Arvind Krishna stellt die hohen Investitionen der großen Tech-Konzerne in Infrastruktur für Künstliche Intelligenz (KI) infrage.