Politik Der Rückfall ins Nationale Die rechtspopulistische Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) hat am Sonntag bei der Nationalratswahl laut dem vorläufigen Endergebnis 28,8 Prozent der Stimmen erhalten und ist damit die stärkste Kraft.
Politik EU beschließt Renaturierung – Krise in Österreich Brüssel, Berlin, Düsseldorf. Trotz der Proteste von Bauern und des Widerstands von konservativen Parteien haben die Umweltministerinnen und -minister der EU-Staaten am Montag für das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur gestimmt – und ...
Titelseite Naturgesetz stürzt Österreich in Krise Die EU-Staaten haben das umstrittene Gesetz zur Wiederherstellung der Natur beschlossen. Überraschend fand sich am Montag eine Mehrheit dafür, dass die Mitgliedstaaten 20 Prozent ihrer Landesfläche in einen ursprünglichen Zustand ...
Wochenende Generation rechts G. Waschinski, M. Baumann, S. Louven, D. Neuerer, O. Scheer, F. Specht, H. Steuer, C. Wermke Paris, Wien, Madrid, Berlin, Brüssel, Stockholm, Rom
Politik Der schwierige Wahlkampf von der Leyens Die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) startet mit einem Treffen mit 73 Industrievertretern in den Wahlkampf.
Politik Green Deal im Wahlkampf Glaubt man der konservativen EVP-Fraktion im EU-Parlament, hätte dem Weihnachtsmann fast die Obdachlosigkeit gedroht. „Herr Timmermans, werfen Sie den Weihnachtsmann nicht aus seinem Haus“, zitierte die EVP-Fraktion ihren finnischen ...
Politik Brüssels Stromnetz-Plan: 600 Milliarden Euro nötig Olga Scheer, Catiana Krapp Brüssel, Düsseldorf
Politik Brüssels Stromnetz-Plan: 600 Milliarden Euro nötig Olga Scheer, Catiana Krapp Brüssel, Düsseldorf
Politik Kampf gegen neue Öko-Gesetze Der Streit über neue Umweltregeln in der EU eskaliert. Die Konservativen im Europaparlament sind optimistisch, ein Gesetz zu Fall bringen zu können, das den Zustand von zerstörten Naturlandschaften verbessern ...