Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Ganztagsbetreuung
„Nur in Italien arbeiten die Frauen weniger Stunden“
Politik „Nur in Italien arbeiten die Frauen weniger Stunden“
Frau Professorin Fuchs-Schündeln, in einem Jahr soll der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter starten, zunächst mit den Erstklässlern. Ist das realistisch?
Politik 2035 könnte es ein Sechstel weniger Grundschüler geben.
Barbara Gillmann Berlin
Wochenende Die riskante Sehnsucht nach Sicherheit
Julia Beil Berlin
Politik Kita-Personal dramatisch häufig krank
Berlin. Kita-Mitarbeiter sind deutlich häufiger krank als der Durchschnitt aller Berufsgruppen. Das geht aus einer Auswertung von Daten der Krankenkassen durch die Bertelsmann-Stiftung hervor.
Meinung Mehr Fairness für Frauen
Rente ist mehr als eine Statistik – Rente ist persönlich. Ich finde es nicht gerecht, dass in Deutschland Frauen im vergangenen Jahr durchschnittlich 500 Euro weniger an gesetzlicher Rente bekommen haben als Männer – jeden Monat.
Unternehmen Fehlende Kita-Plätze kosten die Wirtschaft Milliarden
Franziska Telser Berlin
Politik Kita-Versagen bedroht den Wirtschaftsstandort
In ihrem „Fachkräfteradar für Kita und Grundschule 2023“ spielte die Bertelsmann-Stiftung Kürzungsszenarien für Kita-Öffnungszeiten für die Bundesländer durch.
Politik Kaum Fortschritte bei Aufteilung von Care-Arbeit
Heike Anger Berlin
Forum Wie sollten wir Wohlstand zukünftig messen?
Schon lange überfällig" oder "höchste Zeit", so kommentiert die Handelsblatt-Leserschaft den Vorstoß von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, für die Messung des Wohlstands demnächst nicht mehr nur das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu ...
Politik Lohnlücke zwischen Männern und Frauen bleibt groß
Frank Specht Berlin