Meinung Das Beste wäre eine Große Koalition Bei der Wahl in Spanien ist der erwartete starke Rechtsruck ausgeblieben. Die konservative Partido Popular (PP) gewinnt zwar die Wahl. Sie kommt aber mit der Rechtsaußenpartei Vox nicht auf eine Mehrheit im Parlament.
Politik Sánchez bekommt Unterstützung der Separatisten Düsseldorf. Die katalanisch-separatistische Partei Junts hat rund drei Wochen nach der Wahl in Spanien einer sozialistischen Abgeordneten ins Amt der Parlamentspräsidentin verholfen. Damit wird eine Neuwahl unwahrscheinlicher.
Meinung Sánchez geht zu weit Schöner hätte es Niccolò Machiavelli in seinem Klassiker „Der Fürst“ nicht beschreiben können: ein Mann, der alle taktischen Mittel anwendet, um an der Macht zu bleiben – auch wenn es zulasten des Landes geht.
Politik Auf dem Weg zur neuen Amtszeit Madrid. Im Ringen um die Regierungsbildung in Spanien haben sich die Sozialisten (PSOE) des geschäftsführenden Ministerpräsidenten Pedro Sánchez mit einem umstrittenen Abkommen die Unterstützung der separatistischen Partei von Carles ...
Politik Überlebenskünstler und Polarisierer Pedro Sánchez hat als Politiker offenbar sieben Leben, mindestens. Oft schon galt er als abgeschrieben, aber er kam immer wieder.
Meinung Spanien vor der Zerreißprobe Ökonomisch hat sich Spanien zuletzt erstaunlich gut erholt. Das größte Risiko ist derzeit ein politisches. Die Regierungsbildung gestaltet sich nach den Parlamentswahlen im Juli schwierig.