Politik Verzicht auf WTO- Sonderrechte für Entwicklungsländer Peking. China will die Sonderregelungen der Welthandelsorganisation (WTO) für aufstrebende Volkswirtschaften nicht länger in Anspruch nehmen.
Meinung UN in der Krise – jetzt ist Europa gefordert Bei der Eröffnung der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) zu ihrem 80-jährigen Jubiläum gibt es wenig zu feiern. Die Weltorganisation befindet sich an einem beklagenswerten Tiefpunkt.
Wochenende „Investments in die USA sind nicht mehr sicher“ Herr Rogoff, die US-Wirtschaft überraschte im zweiten Quartal mit einem starken Wachstum, obwohl manche Ökonomen insbesondere wegen der Zollpolitik des Präsidenten eine Rezession vorhergesagt hatten.
Wochenende „Investments in die USA sind nicht mehr sicher“ Herr Rogoff, die US-Wirtschaft überraschte im zweiten Quartal mit einem starken Wachstum, obwohl manche Ökonomen insbesondere wegen der Zollpolitik des Präsidenten eine Rezession vorhergesagt hatten.
Meinung Mercosur-Pakt in Gefahr Als US-Präsident Donald Trump im Zollkonflikt den Druck auf die Europäische Union (EU) immer weiter erhöhte, dürften sich einige in Brüssel gedacht haben: Immerhin haben wir immer noch das Abkommen mit den südamerikanischen ...
Meinung Gefahr für das Erfolgsmodell Aus Sicht der Schweiz hätten die Verhandlungen nicht schlechter laufen können: 39 Prozent Aufpreis kosten die meisten in der Alpenrepublik produzierten Waren seit Donnerstag, sobald sie die USA erreichen.
Thema des Tages „Der Deal ist eher ein Erfolg für die US-Hersteller“ Michael Scheppe, Katrin Terpitz Düsseldorf
Politik EU verständigt sich mit Trump auf Zolldeal M. Greive, J. Hanke Vela, A. Meiritz, J. Olk Berlin, Brüssel, Washington