Finanzen „Großen Reichtum zu bewahren kann echter Stress sein“ Seit rund drei Jahrzehnten erforscht Thomas Druyen den Reichtum und seine Folgen. Der Soziologe von der Sigmund Freud Universität Wien hat hierfür Hunderte Interviews mit Vermögenden auf der ganzen Welt geführt.
Finanzen Macht Geld uns zu schlechteren Menschen? Über Geld spricht man nicht, heißt es. Trotzdem ist es in unserem Alltag ständig präsent. Einige sind besorgt im Hinblick auf ihre finanzielle Lage, für andere ist Geld nur Mittel zum Zweck. Doch Geld kann Menschen auch krank machen.
Politik Martialische Drohung Tokio. Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un erhöht die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel weiter. Ende 2023 hatte er Südkorea als klaren Feindstaat definiert; am Montag erklärte er vor dem Obersten Volkskongress, dem Scheinparlament ...
Unternehmen Vom Klimakiller zum wichtigen Rohstoff CO2 ist nicht als Abfallprodukt zu verstehen, sondern ist Teil einer Kreislaufwirtschaft.
Gastkommentar Hierarchien erfolgreich abbauen Sie sind der ausgemachte Feind der Agilitätspropheten, und glaubt man eingeschworenen New-Work-Jüngern, dann geht es jedem Unternehmen besser, das sie abschafft: Hierarchien. Leider stimmt das so nicht.