Meinung Demokratie braucht Gerechtigkeit Der Rechtsruck in Europa ist unübersehbar. Und solange wir die Ursachen für diesen Trend nicht verstehen, werden die Bemühungen, die Demokratie vor dem Zusammenbruch der Institutionen und vor Extremismus zu schützen, kaum erfolgreich sein.
Wochenende Generation rechts G. Waschinski, M. Baumann, S. Louven, D. Neuerer, O. Scheer, F. Specht, H. Steuer, C. Wermke Paris, Wien, Madrid, Berlin, Brüssel, Stockholm, Rom
Meinung Stunde der Vereinfacher Die Vereinfacher sind zu einer festen Größe bei Wahlen in Europa geworden. Das zeigen sowohl die Kommunalwahlen in Polen als auch die Präsidentschaftswahlen in der Slowakei.
Meinung Europa muss sich für ein schwieriges Jahr wappnen Jeder, der hofft, dass 2024 besser wird als 2023, sollte seine Hoffnungen überdenken. Das Jahr 2023 geht mit Kriegen an den Ost- und Südgrenzen Europas zu Ende.
Meinung Außenansichten Die dänische Zeitung „Jyllands-Posten“ kommentiert den Waffenstillstand im Gazakrieg:
Titelseite Europa besorgt wegen Wilders’ Sieg Der Rechtspopulist Geert Wilders hat die Parlamentswahl in den Niederlanden überraschend mit deutlichem Abstand gewonnen. Seine Partei für die Freiheit (PVV) kommt auf 37 von 150 Sitzen.