Wochenende Wie Autokraten den Westen bekämpfen Es ist Herbst 2023, als ein Reigen des Schreckens die Welt erschüttert. Ein Reigen, der vermutlich nicht orchestriert ist und dessen einzelne Teile doch in einem Zusammenhang stehen.
Meinung Putin ist ein Spieler Einmal KGB, immer KGB: Russlands Präsident Wladimir Putin gefällt sich darin, seine Nachbarn zu verunsichern. Speziell in der Ukrainekrise zündet der Kreml Nebelkerzen.
Namen des Tages Milliardäre auf der Schwarzen Liste André Ballin, Mathias Brüggmann, Carsten Volkery Moskau, Berlin, London
Politik "In Moskau ist eine moralische Epidemie ausgebrochen" Regimeanhänger haben seine Bücher vor dem Bolschoitheater in Moskau verbrannt. Denn die Werke Wladimir Sorokins ziehen literarisch eine Parallele von der Gewalt Iwans des Schrecklichen über die Vernichtung von Millionen Russen unter ...
Politik Den Kollaps verhindert Als Wladimir Putin seine Truppen in die Ukraine einmarschieren ließ, tat Elwira Nabiullina etwas, das sich sonst niemand traute.
Politik Wie Nancy Faeser den BSI-Präsidenten schasste Selina Bettendorf, Lars-Marten Nagel, Michael Verfürden Brühl, Berlin
Politik Verschärfter Kampf gegen Kleptokraten Die schlechte Nachricht ereilte Suleiman Kerimow Ende vergangener Woche. Das US-Finanzministerium fror einen milliardenschweren Trust ein, mit dem der steinreiche Putin-Vertraute seine US-Vermögenswerte verwaltete.
Politik Für unsere Freiheit kämpfen Sie sind Bastarde und Abschaum. Und solange ich noch lebe, werde ich alles tun, um sie verschwinden zu lassen". Das sagte Dmitri Medwedew, Ex-Premier und Ex-Präsident sowie engster Vertrauter des russischen Präsidenten Wladimir Putin, ...
Politik "Sie hassen ihn" Der Druck auf Donald Trump steigt. In New York geht es um seine Geschäftspraktiken. In Florida hat das FBI sogar seinen Landsitz durchsucht. Kann sich Trump jetzt als Justizopfer inszenieren?
Politik "Alles tun, um die Kampfmoral der Ukrainer zu stärken" Nicht Ökonomen, nicht Militärstrategen und auch nicht die Politologen - es sind die Historiker, die in dieser schwierigen Lage am ehesten Orientierung geben, geschichtliche Analogien aufspüren oder Muster erkennen.