Finanzen Stahl-Aktien plötzlich gefragt Die Pläne der EU-Kommission zur Unterstützung der Stahlindustrie in Europa treiben die Aktienkurse europäischer Stahlhersteller an.
Meinung Es kann eng werden Deutschland verfügt in der EU über die mit Abstand größten Erdgasspeicherkapazitäten. Das ist ein Segen. Speicher helfen, die Versorgung auch in lang anhaltenden Kältephasen sicherzustellen und Preisspitzen zu glätten. So weit die Theorie.
Meinung Wurst-Wahnsinn in Brüssel Gesetze sind wie Würstchen. Am besten sieht man nicht zu, wie sie gemacht werden“, soll Otto von Bismarck einmal gesagt haben. Das gilt ganz besonders für das völlig unnötige Verbot von Begriffen wie „Veggie-Wurst“ in der EU.
Thema des Tages So könnte das Verbrenner-Aus gelockert werden L. Backovic, J. Fokuhl, J. Hildebrand, J. Olk, O. Scheer Brüssel, Berlin, Düsseldorf
Politik Regierung prüft Hilfsplan für die Autoindustrie L. Backovic, J. Fokuhl, M. Greive, J. Hildebrand, J. Olk Berlin, Düsseldorf
Politik Deutschland droht EU-Defizitverfahren Martin Greive, Jan Hildebrand, Carsten Volkery Berlin, Brüssel