Politik Die Strategie ist auf Sand gebaut Welches Ziel verfolgt Donald Trump mit seiner Zollpolitik? Darüber gibt es viele Theorien. Er selbst hat davon gesprochen, mit den Einnahmen den US-Staatshaushalt zu entlasten und Einkommensteuern zu senken. Kann das funktionieren?
Meinung Verletzliche Großmacht USA US-Präsident Donald Trump hat mit seinem Programm eines extremen ökonomischen Nationalismus auf nicht weniger als den Umsturz der internationalen Handelsordnung gezielt.
Politik Die große Fehlkalkulation von Corporate America Philipp Alvares de Souza Soares, Astrid Dörner, Felix Holtermann, Laurin Meyer San Francisco, New York
Politik China erhöht Zölle für US-Produkte auf 84 Prozent Martin Benninghoff, Jakob Hanke Vela Shanghai, Brüssel
Politik China erhöht Zölle für US-Produkte auf 84 Prozent Martin Benninghoff, Jakob Hanke Vela Shanghai, Brüssel
Thema des Tages „Europa muss Vergeltung üben“ Herr Eichengreen, die USA erleben eine politische und auch ökonomische Zäsur. Was bereitet Ihnen mehr Sorgen: die aggressive Handelspolitik sowie die Spekulationen um eine neue Dollarpolitik oder die politische Ungewissheit und die ...
Politik Trump im Zollkrieg empfindlich treffen Am 2. April wird Donald Trump die nächsten Salven in den von ihm angezettelten Handelskriegen bekannt geben. In den letzten Runden hatten eher Kanada und Mexiko im Fokus gestanden.
Meinung Der Realitätsschock Über Monate schienen sich die Märkte in einer Art Trance zu befinden. Völlig losgelöst von allen politischen und geopolitischen Verwerfungen, die längst historische Dimensionen angenommen hatten, eilten sie von Rekord zu Rekord.