Finanzen Zu große Hoffnung auf Zinssenkungen Am US-Anleihemarkt bekommen die Bullen, die Kursoptimisten, wieder Oberwasser. Die Anleihekurse steigen, und im Gegenzug fallen die Renditen.
Finanzen Anleger wetten auf Zinssenkung im August London. Die Bank of England (BoE) hat die Leitzinsen in Großbritannien bei 4,25 Prozent belassen. Das gab die Bank am Donnerstag bekannt.
Meinung Trump wird nicht lockerlassen Noch einmal hat die US-Notenbank (Fed) die Zinsen unverändert gelassen. Sie ignorierte damit den Ruf von US-Präsident Donald Trump nach raschen Zinssenkungen, wies sogar ausdrücklich auf Inflationsrisiken hin.
Finanzen Vier Punkte, die für Anleger heute wichtig sind 1Quartalszahlen Die Berichtsaison nimmt Fahrt auf. In Deutschland legen unter anderem Mercedes und Volkswagen ihre Quartalszahlen vor, auch Airbus, Total Energies und die UBS öffnen ihre Bücher.
Titelseite US-Inflation sinkt überraschend stark Kurz vor der Einführung flächendeckender Importzölle hat die Inflation in den USA überraschend deutlich nachgelassen. Im März stiegen die Verbraucherpreise laut amtlicher Statistik nur noch um 2,4 Prozent auf Jahressicht.
Meinung Die riskante Wette der Fed Jerome Powell hat sich am Mittwoch erneut als Freund der Aktienmärkte präsentiert. Der Chef der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) überraschte mit einem ungewohnt entspannten Blick auf die Inflation: Die Preise könnten wegen der ...
Finanzen Drei Punkte, die für Anleger heute wichtig sind 1Konjunkturdaten Im Blickpunkt stehen die US-Daten. Veröffentlicht werden die Auftragseingänge für Dezember, das Verbrauchervertrauen für Januar und mit dem Richmond-Fed-Index für den gleichen Monat ein regionaler Konjunkturindikator.