Finanzen Verstecktes Warnsignal am Anleihemarkt Auf den ersten Blick scheinen die Märkte das Zollchaos gut verkraftet zu haben: Der Dax, der nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump im April nur noch bei 18.490 Punkte notierte, handelt nun wieder nahe der Marke von ...
Meinung Keine echte Wirtschaftswende Eine echte Wirtschaftswende ist bei den Sondierungsgesprächen nicht herausgekommen. Die Träume von einer Reformagenda sind damit geplatzt.
Politik Britische Schatzkanzlerin unter Druck London. Vertrauensbekundungen sind in der Politik oft das erste Zeichen dafür, dass das Vertrauen schwindet. So ergeht es gerade der britischen Finanzministerin Rachel Reeves.
Meinung Hohe Schulden? Gut gemacht! Sechs Jahre lang, von 2016 bis 2022, hat die Europäische Zentralbank die Leitzinsen nahe null gehalten. Dem Staat und etlichen Unternehmen gelang es während dieser Zeit oft, neue Schulden aufzunehmen, ohne dafür in den kommenden Jahren ...
Finanzen Das perfekte Zinsorakel im Dax Für die Nachrichtenagentur Bloomberg war der vergangene Mittwoch „einer der wichtigsten Handelstage des Jahres“. Grund: Am Morgen standen US-Inflationsdaten auf dem Programm, und am Nachmittag entschied die Notenbank Federal Reserve ...