Meinung Der digitale Euro stärkt die Währungsunion Der digitale Euro hat es nicht leicht. Die häufigste Frage, was der einzelne Bürger von diesem Projekt hat, vermag niemand besonders griffig zu beantworten. Damit ist jedoch keineswegs bewiesen, dass wir den digitalen Euro nicht brauchen.
Finanzen Einstiges Prestigeprojekt verliert Unterstützer Elisabeth Atzler, Andreas Kröner, Sandra Louven Frankfurt, Madrid
Unternehmen Asien gibt die Richtung vor Wer als ausländischer Tourist im Thailandurlaub die Hauptstadt Bangkok mit der Hochbahn erkunden will, reiht sich in der Warteschlange des Ticketschalters ein.
Finanzen Einführung eines neuen Zahlungssystems Teheran/Moskau. Im Iran soll das russische Zahlungssystem Mir eingeführt werden. Dies gab der iranische Vizeaußenminister Mehdi Safari bekannt, wie die staatliche russische Nachrichtenagentur Ria Nowosti am Mittwoch berichtete.