Politik Wachsende Kritik an Olaf Scholz Die Tonlage von Olaf Scholz und Emmanuel Macron könnte unterschiedlicher kaum sein. Der französische Präsident analysierte am Montagabend im Bundeskanzleramt düster die Auseinandersetzung mit Russland.
Politik Crashkurs in Geoökonomie Es gibt Jahrzehnte, in denen gar nichts geschieht; und es gibt Wochen, in denen so viel geschieht wie sonst nur in Jahrzehnten." Selbst dieses alte Lenin-Zitat aus den stürmischen Tagen der Russischen Revolution beschreibt nur ...
Meinung Glaubwürdigkeit verspielt In der Politik müsse man die Dinge vom Ende her denken, hat Angela Merkel oft gesagt. Ihr Nachfolger Olaf Scholz folgt diesem Grundsatz erkennbar nicht.
Titelseite Zurückhaltung bei Waffenexporten Deutschland exportiert deutlich weniger Waffen an nicht befreundete Länder. Rüstungslieferungen im Wert von 1,2 Milliarden Euro gingen in diesem Jahr an Staaten, die keine EU- oder Nato-Partner sind.