Politik Die wichtigsten Lehren aus der NRW-Wahl Erleichterung bei der CDU, betretene Gesichter bei der SPD: Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen löst zwar kein Machtbeben im Bund aus, verschiebt aber das Kräfteverhältnis in der schwarz-roten Koalition.
Finanzen Demokratiegefahr Gerrymandering Vor den Zwischenwahlen im kommenden Jahr hat Donald Trump sich in Texas einen neuen Zuschnitt der Wahlkreise gewünscht, der exakt fünf zusätzliche republikanische Abgeordnete in den Kongress einziehen lassen soll.
Politik „Anbiederungen von Spahn an die AfD haben nur der AfD genutzt“ Herr Güllner, die AfD liegt in Umfragen derzeit bundesweit bei 25 bis 26 Prozent. Wird sie noch weiter aufsteigen können?
Forum Welches Parteiprogramm hilft der deutschen Wirtschaft? Die Parteien ziehen mit unterschiedlichen Versprechen in den Wahlkampf, wie sie die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung bringen wollen.
Unternehmen Die Kanzlermacher Wenn man Wahlwerbung gut und richtig macht, hat das eine ganz andere Alltagsrelevanz.
Politik „Es ist schwer vorstellbar, dass Trump eine Niederlage akzeptieren würde“ Populismus gilt als das Grundübel moderner Demokratien und freiheitlicher Gesellschaften. Es ist der Populismus, der Donald Trump wieder zum Präsidenten der freiheitlichen Führungsmacht machen könnte.