Thema des Tages Elektroverkäufe brechen ein Im Geschäft mit Verbrennern ist Mercedes seit fast 140 Jahren führend. Nahezu alle Elektrofabrikate des Konzerns sind dagegen bisher gefloppt. 2024 sind die Verkäufe reiner Stromer sogar um 23 Prozent zurückgegangen.
Titelseite Deutsche Autobauer verlieren in China Mit großem Aufwand werben Mercedes-Benz, Audi und BMW derzeit auf der Automesse in Shanghai um Kunden. Das ist dringend nötig: Das Geschäft der Premiumhersteller – einst profitabelstes Segment der deutschen Konzerne in der Volksrepublik ...
Titelseite Deutsche Autobauer verlieren in China Mit großem Aufwand werben Mercedes-Benz, Audi und BMW derzeit auf der Automesse in Shanghai um Kunden. Das ist dringend nötig: Das Geschäft der Premiumhersteller – einst profitabelstes Segment der deutschen Konzerne in der Volksrepublik ...
Titelseite VW steigert Elektroabsatz kräftig Nach einer Flaute zieht das Geschäft mit E-Autos im VW-Konzern wieder an: Im ersten Quartal legte der Elektroabsatz weltweit um 59 Prozent zu, in Europa verdoppelte er sich sogar.
Titelseite VW steigert Elektroabsatz kräftig Nach einer Flaute zieht das Geschäft mit E-Autos im VW-Konzern wieder an: Im ersten Quartal legte der Elektroabsatz weltweit um 59 Prozent zu, in Europa verdoppelte er sich sogar.
Titelseite VW steigert Elektroabsatz kräftig Nach einer Flaute zieht das Geschäft mit E-Autos im VW-Konzern wieder an: Im ersten Quartal legte der Elektroabsatz weltweit um 59 Prozent zu, in Europa verdoppelte er sich sogar.
Titelseite VW steigert Elektroabsatz kräftig Nach einer Flaute zieht das Geschäft mit E-Autos im VW-Konzern wieder an: Im ersten Quartal legte der Elektroabsatz weltweit um 59 Prozent zu, in Europa verdoppelte er sich sogar.
Titelseite VW steigert Elektroabsatz kräftig Nach einer Flaute zieht das Geschäft mit E-Autos im VW-Konzern wieder an: Im ersten Quartal legte der Elektroabsatz weltweit um 59 Prozent zu, in Europa verdoppelte er sich sogar.
Unternehmen Crédit Mutuel kauft deutsche OLB Andreas Kröner, Hannah Krolle, Gregor Waschinski Frankfurt, Paris
Unternehmen Prada könnte Versace übernehmen Rom. Der italienische Modekonzern Prada steht einem Medienbericht zufolge kurz vor der milliardenschweren Übernahme seines heimischen Konkurrenten Versace.