Finanzen Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind 1Japan-Inflation Japan veröffentlicht die Entwicklung der Verbraucherpreise im April. Im März lag die Teuerungsrate bei 2,9 Prozent und somit etwas höher als erwartet sowie über dem Zwei-Prozent-Ziel der Bank of Japan.
Titelseite Überschuldung privater Haushalte nimmt zu Die hohe Inflation macht immer mehr Menschen in Deutschland zu schaffen. „Die Zahl der überschuldeten Haushalte wird steigen“, sagte der Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung, Patrik-Ludwig Hantzsch, dem Handelsblatt.
Titelseite Überschuldung privater Haushalte nimmt zu Die hohe Inflation macht immer mehr Menschen in Deutschland zu schaffen. „Die Zahl der überschuldeten Haushalte wird steigen“, sagte der Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung, Patrik-Ludwig Hantzsch, dem Handelsblatt.
Finanzen Verbraucher halten sich zurück – und die Inflation steigt wieder Stefan Reccius, Leonidas Exuzidis Düsseldorf, Frankfurt
Finanzen Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind 1Verbraucherpreise Das Statistische Bundesamt berichtet um 8 Uhr über die Inflationsentwicklung in Deutschland im März. Eine Schnellschätzung hatte Anfang des Monats ergeben, dass die Verbraucherpreise im Durchschnitt um 2,2 Prozent ...
Politik Die Inflation ist noch lange nicht besiegt Auf den ersten Blick scheint das Inflationsproblem fast gelöst. In den vergangenen drei Monaten sind die Verbraucherpreise im Euro-Raum ohne die schwankungsanfälligen Preise für Energie und Nahrungsmittel kaum noch gestiegen.