Unternehmen „Ich hatte jetzt lange genug 60-Stunden-Wochen“ Das Flachland versinkt im Nebel, auf einer Höhe von 1320 Metern aber strahlt die Sonne. Zum Interview mit dem Handelsblatt sind Peter Schöffel und Sohn Jakob auf die Rohrkopfhütte im Allgäu gewandert.
Specials „Ich arbeite gerne mit hochgekrempelten Ärmeln“ Bevor er 2021 zur Rügenwalder Mühle kam, hat Steffen Zeller knapp 17 Jahre bei Kraft, Mondeléz, Iglo und der Iglo-Mutter Nomad Foods gearbeitet. Er kannte also die Konzernseite.
Meinung Höchst problematische Begnadigung Nun hat Joe Biden es doch getan. 50 Tage vor Ende seiner Amtszeit hat der US-Präsident seinen Sohn Hunter Biden begnadigt. Und das, obwohl er genau dies mehrfach ausgeschlossen hatte.
Unternehmen „Unternehmen sind kein leistungsloses Erbe“ Isabel Grupp führt seit neun Jahren das Kunststoffunternehmen Plastro Mayer in Trochtelfingen auf der Schwäbischen Alb gemeinsam mit ihrem Vater Johannes, dem zwölf Jahre jüngeren Bruder des früheren Trigema-Chefs Wolfgang Grupp.
Unternehmen „Uns war es ein Anliegen, die Geschichte ehrlich zu erzählen“ Frau Grupp, wir haben die Konstellation an der Trigema-Spitze noch nicht verstanden. Sie haben als Familie erklärt, dass Sie und Ihr Bruder das Unternehmen zum Jahreswechsel gleichberechtigt von Ihrem Vater übernommen haben.
Unternehmen „Heute muss man nicht mehr operativ führen“ Frau Wittenstein, Sie sind nach nur sechs Jahren aus dem Vorstand Ihres Familienunternehmens ausgestiegen. Sie waren da erst 47 Jahre alt – warum dieser Schritt?
Unternehmen „Wir müssen immer wieder etwas Neues bieten“ Meine Herren, es ist das erste Mal, dass Ihr Vater Roland bei einem Handelsblatt-Interview hier im Europa-Park nicht mit am Tisch sitzt. Haben Sie den Generationswechsel endlich hinbekommen?