Finanzen Wo stehen wir beim Klimaschutz? In dieser Woche treffen sich rund 5000 Delegierte, um in Bonn den kommenden Weltklimagipfel vorzubereiten. Zum mittlerweile 30.
Finanzen Klimaschutz: Wer hat Angst vor Donald Trump? Der diesjährige Weltklimagipfel dürfte der letzte sein, an dem die USA als Unterzeichner des Pariser Klimaabkommens teilnehmen dürften – zumindest für die nächsten vier Jahre.
Meinung Nicht beirren lassen! Weltklimakonferenzen sind schon optimistischer in die Verhandlungen gestartet. In diesem Jahr lastet der Wahlsieg von Donald Trump auf dem zweiwöchigen Treffen, das an diesem Montag in Aserbaidschan beginnt.
Thema des Tages EU zeigt sich beim Klimagipfel offen für Atomstrom Brüssel. Die EU-Staaten haben am Montag ihre Verhandlungsposition für die UN-Klimakonferenz COP29 im November festgelegt. Die Gespräche brachten zwei Ergebnisse: Zum einen wollen die Mitgliedsländer daran festhalten, aus der Nutzung ...
Meinung Globales Handeln für Klimaneutralität Die UN-Klimakonferenz COP 28 in Dubai hat wieder einmal deutlich gemacht: Um die Klimakrise zu verhindern und klimaneutral zu werden, sind gewaltige Investitionen notwendig. In allen Staaten – auch in den Entwicklungsländern.
Titelseite Einigung auf der UN-Klimakonferenz Auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Dubai ist es zum ersten Mal gelungen, dass sich die 197 Vertragsstaaten und die EU auf eine Abkehr von Öl und Gas verständigen konnten.