Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Umsatzrückgang
Oetker-Brüder steigern Umsatz
Unternehmen Oetker-Brüder steigern Umsatz
Düsseldorf. Die bisherige Geschwister Oetker Beteiligungen KG hat im vergangenen Jahr 2,6 Milliarden Euro Umsatz gemacht und damit 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Das gab die Unternehmensgruppe am Donnerstag bekannt.
Oetker-Brüder steigern Umsatz
Unternehmen Oetker-Brüder steigern Umsatz
Düsseldorf. Die bisherige Geschwister Oetker Beteiligungen KG hat im vergangenen Jahr 2,6 Milliarden Euro Umsatz gemacht und damit 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Das gab die Unternehmensgruppe am Donnerstag bekannt.
Oetker-Brüder steigern Umsatz
Unternehmen Oetker-Brüder steigern Umsatz
Düsseldorf. Die bisherige Geschwister Oetker Beteiligungen KG hat im vergangenen Jahr 2,6 Milliarden Euro Umsatz gemacht und damit 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Das gab die Unternehmensgruppe am Donnerstag bekannt.
Schwan-Stabilo bekommt einen neuen Chef
Unternehmen Schwan-Stabilo bekommt einen neuen Chef
München. Sebastian Schwanhäußer hört als Chef des traditionsreichen Familienkonzerns Schwan-Stabilo auf. Mit Ende des Geschäftsjahrs wechselt der Vertreter der fünften Familiengeneration zum 1. Juli an die Spitze des Firmenbeirats.
Investoren zweifeln an SFC Energy
Finanzen Investoren zweifeln an SFC Energy
Die Geschäftszahlen fürs erste Quartal haben die Aktie von SFC Energy am Dienstag einbrechen lassen. Im frühen Handel verlor das Papier des Brennstoffzellen-Herstellers bis zu 14,3 Prozent auf 21,90 Euro.
Alpecin-Chef zu US-Zöllen: „Cool bleiben“
Unternehmen Alpecin-Chef zu US-Zöllen: „Cool bleiben“
Herr Dörrenberg, Sie haben kürzlich ein Management-Programm für Unternehmer an der Harvard Business School absolviert. Haben Sie von dort mitgenommen, wie man am besten mit US-Präsident Donald Trump und seiner unkalkulierbaren Politik ...
Douglas schrumpft, Flaconi holt auf
Unternehmen Douglas schrumpft, Flaconi holt auf
Maike Telgheder Düsseldorf
Fahrradindustrie kämpft sich aus der Krise
Unternehmen Fahrradindustrie kämpft sich aus der Krise
Axel Höpner München
Würth-Chef hofft auf Kurswechsel unter Merz
Unternehmen Würth-Chef hofft auf Kurswechsel unter Merz
Martin Buchenau Stuttgart
Siemens’ Plan gegen die China-Krise
Unternehmen Siemens’ Plan gegen die China-Krise
Axel Höpner München
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.