Politik Die Mär vom fehlenden Verteidigungswillen Um Deutschlands Verteidigungswillen ist es äußerst schlecht bestellt, wenn man eine im März veröffentlichte Forsa-Umfrage für „Stern“ und N-TV oberflächlich betrachtet.
Politik „Die Jungen Liberalen müssen sich neu aufstellen“ Frau Brandmann, die Wahlniederlage der FDP ist zwei Wochen her. Seitdem sind führende Parteimitglieder zurückgetreten. Sie sind Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen. Und jetzt ziehen auch Sie Konsequenzen?
Politik „Quietschgrün bringt uns nicht weiter“ Frau Fegebank, noch im Januar haben Sie gesagt, Sie spielen auf Sieg, nicht auf Platz. Ist das angesichts der Umfragewerte in Hamburg und des schwachen Ergebnisses der Grünen bei der Bundestagswahl nicht vermessen?
Politik „Quietschgrün bringt uns nicht weiter“ Frau Fegebank, noch im Januar haben Sie gesagt, Sie spielen auf Sieg, nicht auf Platz. Ist das angesichts der Umfragewerte in Hamburg und des schwachen Ergebnisses der Grünen bei der Bundestagswahl nicht vermessen?
Meinung Die Demokratisierung von KI ist nötig „Ist KI gefährlich?“, „Ist KI intelligent?“, „Wird KI meinen Job ersetzen?“: Solche Suchanfragen im Internet sind Beweis dafür, dass die Künstliche Intelligenz (kurz KI) die Menschen beschäftigt.
Meinung Jetzt sollen die Grünen die FDP retten Über das Stadium des Schönredens sind die Liberalen längst hinaus. Wenn eine Partei zwei Wochen vor der Bundestagswahl in den Umfragen wie fest betoniert bei vier Prozent liegt, würde das nach Realitätsverlust riechen.