Unternehmen Siemens wirbt KI-Manager von Amazon ab München. Siemens hat bei der Amazon-Cloud-Tochter AWS einen der weltweit führenden Köpfe im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) abgeworben. Vasi Philomin werde am 1.
Unternehmen Chinesen machen Bosch zunehmend Konkurrenz Stuttgart. Die Machtverhältnisse in der weltweiten Autozulieferbranche verschieben sich rapide. Zwar war Bosch mit 56 Milliarden Euro Umsatz auch 2024 der Branchenprimus vor dem japanischen Konkurrenten Denso.
Unternehmen Brandbrief an den Bundeskanzler Christof Kerkmann, Stephan Scheuer, Olga Scheer Düsseldorf, Brüssel
Thema des Tages Neues Konsortium will AI Gigafactory bauen Es wäre die wohl größte Kooperation im Bereich Künstliche Intelligenz (KI, Englisch: AI) in Deutschland: Mehrere große Technologieunternehmen wollen gemeinsam eine AI Gigafactory bauen.
Unternehmen „Wir brauchen keine Halluzinationen in Fabriken“ Herr Körte, die Sprachmodelle kommen aus China und den USA, die Cloud-Anbieter sitzen in den USA, die Chips kommen aus den USA. Hat Europa das Wettrennen um die Künstliche Intelligenz schon verloren?
Titelseite Siemens übertrifft die Erwartungen Siemens kommt gut mit den geopolitischen Herausforderungen zurecht. Umsatz und Gewinn des Konzerns stiegen zum Auftakt des Kalenderjahrs stärker als von Analysten erwartet.
Finanzen Vier Punkte, die für Anleger heute wichtig sind 1BYD Der große chinesische E-Auto-Konzern BYD legt Zahlen vor. Binnen Jahresfrist hat sich der Aktienkurs des Unternehmens mehr als verdoppelt. Aktuell machte BYD mit der Ankündigung eines Schnellladesystems Schlagzeilen.
Unternehmen Nvidia erhöht Investitionen in den USA San José, Düsseldorf. Nvidia will in den kommenden vier Jahren mehrere Hundert Milliarden Dollar in den USA investieren und für Elektronik ausgeben.