Meinung Merkel demoliert ihr eigenes Image Zum Abschied erklang Klaviermusik im Europäischen Rat, ein Video zeigte glanzvolle Gipfelmomente, und der Gastgeber, Ratspräsident Charles Michel, pries die Kanzlerin in höchsten Tönen: Ein Treffen der europäischen Staats- und ...
Meinung Falsche Abwehrreaktion Friedrich Merz hat zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken eine bemerkenswerte Rede gehalten, die so viel Zuversicht und Aufbruchsstimmung verströmte wie lange kein Wortbeitrag eines deutschen Spitzenpolitikers.
Meinung Wie geht’s dir, Deutschland? Die missmutige Antwort auf die Frage „Wie geht’s dir, Deutschland?“ liegt am Tag der Deutschen Einheit auf der Hand. Die Ostdeutschen flüchten sich in großen Teilen zu den politischen Rändern.
Meinung Kein Tag der deutschen Energie-Einheit Die Feierlichkeiten könnten trist ausfallen. Zwei Tage bevor die Bundesrepublik den Tag der Deutschen Einheit begeht, kommt auf die Bürger eine erhebliche Last zu. Am 1. Oktober startet die neue Gasumlage.
Meinung Schluss mit dem Opferdiskurs! Die deutsche Einheit war ein großer Erfolg - insbesondere für die Ostdeutschen. Statt in einem abgewirtschafteten kommunistischen Unterdrückungsregime leben sie nun in einem Staat, der auf weltweit nahezu einmalige Weise Wohlstand mit ...