Unternehmen Es ist nicht der unbeliebte Chef, der am Ende gewinnt Wir sollten uns den Chefsessel als eine Art Druckpresse vorstellen. Stetig steigender Druck von allen Seiten mit der Gefahr, zwischen Profitsteigerung, Mitarbeiter- und Kundenerwartungen und politischer Wechselhaftigkeit zerrieben zu ...
Meinung Europas Tech-Aufholjagd Donald Trump im Weißen Haus ist der Albtraum der Topentscheider in Europa. Der Schock über Zölle, Erpressung und das Infragestellen der transatlantischen Allianz sitzt tief. Doch Europa und Deutschland verfallen nicht in Schockstarre.
Unternehmen Tiktok droht EU-Strafe Brüssel. Die Onlineplattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln.
Finanzen Falschmeldung sorgt für Börsen-Achterbahnfahrt Düsseldorf, Frankfurt. Es war nur ein kurzer Tweet, auf den US-Anleger am Montag mit enormen Kursgewinnen reagierten: „Hassett: Trump denkt über eine 90-tägige Pause der Zölle für alle Länder mit Ausnahme von China nach“, schrieb um ...
Meinung Es geht nicht nur um Tiktok Tiktok ist seit Sonntag in den USA verboten, am Sonntagmorgen deutscher Zeit hatte sich die Plattform selbst abgeschaltet.
Politik Kalifornien steht im Feuer P. Alvares de Souza Soares, F. Holtermann, K. Kort, A. Dörner San Francisco
Thema des Tages EU-Abgeordnete fordern Sofortmaßnahmen gegen Musk Torsten Riecke, Olga Scheer, Gregor Waschinski London, Brüssel, Paris
Politik „Förderer des Bösen“ Im drohenden Handelskrieg zwischen der EU und den USA wird Elon Musk eine zentrale Rolle spielen, befürchten Verantwortliche der EU-Kommission.
Wochenende Richtiger Streit Hatespeech, Shitstorm, Cybermobbing: Wir leben in einem Zeitalter der Erregung – und diese Erregung ist selten eine positive.