Politik Innenministerium rät Bürgern zur Vorbereitung Berlin. Das Bundesinnenministerium von Ressortchefin Nancy Faeser (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, junge Menschen in Schulen auf Krisen und den Kriegsfall vorzubereiten.
Meinung Die KI von heute wird die Wissenschaft nicht revolutionieren Ich befürchte, dass uns Künstliche Intelligenz (KI) kein „komprimiertes 21. Jahrhundert“ bescheren wird. Diese Meinung ist unter KI-Experten umstritten und ich möchte das erklären. Der Begriff „komprimiertes 21.
Meinung Schwierige Grundskepsis Man mag es kaum glauben: Inzwischen berichten fast zwei Drittel der Mathematiklehrer an Grundschulen, dass ihnen digitale Medien im Unterricht zur Verfügung stehen, im Sachunterricht sind es gut 80 Prozent.
Politik Lässt sich die Bildungsmisere mit Geld bekämpfen? Heike Anger, Barbara Gillmann, Julian Olk Berlin
Wochenende „Ich blicke mit Sorge auf Deutschland“ Deutschland hat mich schon immer fasziniert. Meine Mutter stammte aus Hamburg-Altona. Zu Beginn meiner Karriere konzentrierte ich mich auf die neuere deutsche Geschichte, insbesondere auf die Wirtschafts- und Finanzgeschichte der ...
Wochenende Mathematik ist wichtiger als schicke Turnhallen Deutschland verfällt immer wieder ins gleiche Verhaltensmuster. Erst kommen die Pisa-Tests, dann die Ergebnisse, dann der Schock, dann die Empörung – und dann gerät all das schnell wieder in Vergessenheit. Das läuft seit vielen Jahren so.