vhb vhb
Anmelden Abo
Zurück
Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
8 Ergebnisse für Satellitensysteme
Meinung Mehr Staat im All ist wünschenswert
Wie Raumfahrt in Europa funktioniert, das kennt man nur zu gut: Die Projekte kommen um Jahre zu spät und sind oft zu teuer.
„Der Weltraum wird integraler Bestandteil einer Kriegsführung“
Thema des Tages „Der Weltraum wird integraler Bestandteil einer Kriegsführung“
Herr Traut, Verteidigungsminister Boris Pistorius will bis 2030 35 Milliarden Euro für den Weltraum ausgeben. Was sind die Pläne?
Politik Der Raumfahrt-Coup der CSU
Daniel Delhaes, Thomas Jahn Berlin, Düsseldorf
Unternehmen Satelliten statt Subkultur
Thomas Jahn Berlin
Thema des Tages Bundeswehr plant eigenes Satelliten-System
Die Bundeswehr bereitet den Aufbau von mindestens einer Satellitenkonstellation im Weltraum bis 2029 vor. Dabei handelt es sich um mehrere Hundert Satelliten, die zur Kommunikation oder Erdbeobachtung eingesetzt werden.
Thema des Tages Meilenstein der Raumfahrt
Das Münchener Start-up Isar Aerospace will am Montag vom norwegischen Weltraumbahnhof Andoya aus seine Rakete „Spectrum“ ins All schicken. Würde dies gelingen, wäre es der erste private Weltraumflug eines deutschen Unternehmens.
Unternehmen Im Weltall: Mit Frankreich, aber ohne Deutschland
Markus Fasse, Thomas Jahn, Julian Olk München, Berlin
Unternehmen Industrie fürchtet Angriffe im All
Martin Murphy, Markus Fasse Berlin, München
https://www.handelsblatt.de/
© 2025 Handelsblatt GmbH – ein Unternehmen der Handelsblatt Media Group GmbH & Co. KG
Startseite Ausgabenarchiv Impressum Datenschutz AGB Datenschutzeinstellungen