Politik EU-Kommission stellt Weltraumgesetz vor L. Dehari, D. Delhaes, T. Jahn Brüssel, Berlin, Düsseldorf
Thema des Tages Unternehmen fordern Milliarden für die Raumfahrt Berlin, Düsseldorf. In einem Positionspapier fordern die etwa 80 deutschen Raumfahrtunternehmen des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) deutlich mehr Geld.
Meinung Raumfahrt endlich ernst nehmen Raumfahrt in Europa, das war bislang klar geregelt: Die Franzosen bauen die Raketen, die Deutschen liefern ein paar Systeme – und zahlen einen Großteil der Rechnung. Die Arbeitsteilung funktionierte viele Jahrzehnte gut.