Meinung Deutschland ist zurück Der Bundesrat hat das größte Schuldenpaket in der Geschichte des Landes verabschiedet. Die Pessimisten sehen schon wieder das Ende der Republik kommen.
Finanzen Trump-Trade – diesmal für Europa Donald Trump hat als Kandidat für die US-Präsidentschaft große Erwartungen geweckt. Der „Trump-Trade“, wie die positive Reaktion an den Börsen genannt wurde, ist inzwischen aber Enttäuschung gewichen.
Titelseite Merz löst Zinssprung aus Nach der Einigung von Union und SPD auf ein gewaltiges Finanzpaket für Waffenkäufe und die Sanierung der Infrastruktur sind die Renditen deutscher Staatsanleihen sprunghaft angestiegen.
Unternehmen Softbank-Chef umgarnt Trump Donald Trump und den Japaner Masayoshi Son verbindet seit Langem eines: Geld, viel Geld. Als Trump 2016 zum ersten Mal die US-Präsidentschaftswahl gewann, war der Chef des Technologieinvestors Softbank einer der ersten CEOs, die ihm ...
Finanzen Keine Angst vor Firmenbonds Es ist eine Binsenweisheit – Prognosen sind immer unsicher, aber mit Blick auf den Markt für Unternehmensanleihen lässt sich zumindest schon jetzt sicher sagen: Die Autokonzerne VW, Mercedes, BMW und Toyota werden im nächsten Jahr viele ...
Finanzen Drei Punkte, die für Anleger heute wichtig sind 1Salesforce-Zahlen Das US-Softwareunternehmen Salesforce öffnet am Dienstag seine Bücher und blickt auf das dritte Quartal zurück.