Wochenende „Regierungsbeteiligung möglicherweise opportun“ Boris Palmer gilt als einer, der keine Angst vor Tabubrüchen hat. Bei den Grünen führte das zum Bruch. Als parteiloser Oberbürgermeister von Tübingen bekennt Palmer sich heute zu „Law and Order“.
Politik US-Demokraten in Aufruhr F. Holtermann, A. Meiritz, L. Meyer New York, Washington, San Francisco
Politik Wenn sich Bürger ihr Geld zurückholen Der französische Premierminister Gabriel Attal, 35, führt die Parlamentsfraktion von „Renaissance“, der Partei des Präsidenten Emmanuel Macron.
Finanzen Nach der Elbtower-Pleiteist Hamburg am Zug E. Atzler, C. Herz, T. Heyme, A. Kröner, A. Schütze, V. Votsmeier Düsseldorf
Namen des Tages Keine Kandidatur fürs Amt des Oberbürgermeisters Tübingen. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer will bei der OB-Wahl seiner Stadt im Herbst nicht als Kandidat der Grünen antreten.