Meinung Was der Raketenstart lehrt Das Interesse an Isar Aerospace und der ersten privaten deutschen Weltraumrakete ist riesig. Die Rakete schaffte auf Anhieb, 30 Sekunden lang in der Luft zu bleiben – eine stolze Leistung für den ersten Start.
Titelseite Rakete „Spectrum“ erstmals gestartet Die Rakete des Münchener Start-ups Isar Aerospace ist am Sonntag erstmals gestartet. Um 12.30 Uhr war die 28 Meter lange „Spectrum“ vom Startplatz in Nordnorwegen abgehoben und rund 30 Sekunden geflogen, bevor sie ins Meer stürzte.
Meinung Musk ist Musks schlimmster Feind Elon Musk ist kein einfacher Mensch. Der 53-Jährige kann sich ganz unterschiedlich zeigen: Mal ist er der geniale Ingenieur, dann der Lausbub, um plötzlich in den „Dämonenmodus“ zu schalten, wie es Freunde, Mitarbeiter und Biograf ...
Wochenende Daniel Metzler Daniel Metzler könnte mit seinem Start-up Isar Aerospace die erste private deutsche Rakete ins Weltall bringen. Der Start der „Spectrum“ ist für das nächste Jahr am norwegischen Nordkap geplant.
Meinung Taurus ist nicht kriegsentscheidend Die westliche Unterstützung für die Ukraine folgt seit Beginn des russischen Angriffskriegs vor 1000 Tagen dem gleichen Muster: Ein Tabu fällt und wird durch ein neues ersetzt. Zuerst lieferte der Westen Panzerfäuste, aber keine Panzer.
Meinung Kein Grund zu verzweifeln, RFA! Die Bilder waren erschreckend, als vor einer Woche die Rakete der Rocket Factory Augsburg (RFA) in einem Feuerball aufging.