Tagesthema Der Panzer-Tausch Offenbar wächst bei der Bundesregierung die Bereitschaft, die Ukraine mit schweren Waffen zu unterstützen und ihren Soldaten bei der Ausbildung zu helfen.
Politik Historischer Besuch mit vagen Ankündigungen Wie um den Ernst der Lage zu illustrieren, heulten zum Auftakt die Sirenen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron und Italiens Premier Mario Draghi waren gerade mit dem Nachtzug in Kiew angekommen, ...
Politik Bund legt Lieferung von Waffen offen Berlin. Die Bundesregierung gibt beim Thema Waffenlieferungen an die Ukraine ihre bisherige Zurückhaltung auf und will künftig transparent informieren.
Politik "Der Krieg wird uns noch sehr lange beschäftigen" Frau Strack-Zimmermann, der Rüstungshersteller Krauss-Maffei Wegmann darf jetzt 100 "Panzerhaubitzen 2000" für die Ukraine bauen. Ist das der von Ihnen eingeforderte Paradigmenwechsel in der Ukrainepolitik?