Politik „Wir müssen alles unternehmen, um diese Regierung zu stürzen“ Herr Olmert, nach dem iranischen Raketenangriff droht Israel mit einem Gegenschlag. Das könnte zu einer weiteren Eskalation führen. Teheran warnt bereits davor, auf einen solchen Angriff sofort zu antworten, und zwar massiv.
Titelseite Plan für den Nahen Osten Ein Jahr nach den Anschlägen der Hamas in Israel ruft Israels ehemaliger Ministerpräsident Ehud Olmert dazu auf, die aktuelle Regierung unter Benjamin Netanjahu abzulösen.
Wochenende „Gefährlicher Moment, der einen großen Krieg auslösen könnte“ Herr Shehadeh, Ihr Buch trägt den Titel „Was befürchtet Israel von Palästina?“ Was befürchtet Israel von Palästina?
Wochenende „Gefährlicher Moment, der einen großen Krieg auslösen könnte“ Herr Shehadeh, Ihr Buch trägt den Titel „Was befürchtet Israel von Palästina?“ Was befürchtet Israel von Palästina?
Politik Drei europäische Staaten erkennen Palästina an In einem koordinierten Vorgehen werden Norwegen, Irland und Spanien am 28. Mai Palästina als Staat anerkennen. Das teilten die Ministerpräsidenten der drei Länder, Jonas Gahr Störe, Simon Harris und Pedro Sánchez, am Mittwochmorgen mit.
Meinung Warum sich Europa strategisch neu aufstellen muss Der Krieg in der Ukraine hat Europas strategische Lage grundlegend verändert. Europäische Spitzenpolitiker wie der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, haben im Zusammenhang mit der neuen Lage sogar davon gesprochen, dass ...
Politik Saudis verhandeln mit Iran über Sicherheitsstrategie Pierre Heumann, Annett Meiritz, Martin Murphy Tel Aviv, Washington, Berlin
Meinung Eine neue gefährliche Front Die Welt steht vor einer möglichen neuen Eskalation, und wieder einmal geht es um den Iran. Am Wochenende gingen dort an mehreren, weit voneinander gelegenen Orten wichtige Einrichtungen in die Luft.