Politik Olympische Spiele werden zum Politikum Zumindest was das Verhältnis zu China angeht, setzt die neue Bundesregierung erst mal auf Kontinuität - und das heißt Unschärfe.
Namen des Tages Keine Reise nach Peking zu Olympia Berlin. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock wird im Februar nicht zu den Olympischen Winterspielen nach Peking reisen.
Meinung Außenansichten Die liberale "Hospodarske noviny" aus Tschechien schreibt zur Haltung des Nato- und EU- Mitgliedstaats Slowakei und zur Ukrainekrise:
Unternehmen Das IOC gewinnt immer An diesem Freitag beginnen die olympischen Winterspiele in Peking. Während die Sportler noch bangen und allenfalls auf ihre Medaillenchancen spekulieren können, kann sich das IOC entspannt zurücklehnen: Noch gibt es keine aktuellen ...
Meinung Außenansichten Über den Besuch des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban bei Kremlchef Wladimir Putin schreibt die regierungsnahe Budapester Tageszeitung "Magyar Nemzet":
Meinung Außenansichten Die Wiener Zeitung "Die Presse" zieht ein kritisches Fazit der Olympischen Winterspiele in Peking: