Meinung Sprengsatz für die Koalition Die Gemütslage der Ampelkoalition hat nach dem Debakel der Europawahl einen neuen Tiefpunkt erreicht. In ihrer Not ist vor allem die SPD nun auf der Suche nach einem Sündenbock – und sie hat die Schuldenbremse ausfindig gemacht.
Thema des Tages „Die Schuldenbremse ist ein Problem“ Herr Steinbrück, vor 15 Jahren waren Sie einer der Gründungsväter der Schuldenbremse. Ist die Schuldenbremse heute ein Problem?
Politik OECD: Dienstwagenprivileg abschaffen Paris. Die Industriestaatenorganisation OECD hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland erneut nach unten korrigiert.
Politik Eine Brücke für die Reform der Schuldenbremse Die Schuldenbremse ist reformbedürftig. Selbst der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klima, ein Gralshüter ordnungspolitischer Prinzipien, sieht Handlungsbedarf.
Meinung Kluge Schulden heute sind der Wohlstand von morgen Zwei von drei Deutschen finden die Schuldenbremse gut und wollen an ihr festhalten – so eine neue Umfrage im Auftrag des „Spiegels“.