Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Nato-Generalsekretäre
Politik „Wir sind gefordert“
Frank Specht Brüssel
Politik Europa hält Rüstungsindustrie klein
Für seine erste Rede im Amt wählte der neue Nato-Generalsekretär Mark Rutte dramatische Worte. Mit dem Auto brauche man von Brüssel nur einen Tag bis in die Ukraine, sagte er vergangene Woche.
Politik Nato-Chef fordert höhere Ausgaben für Verteidigung
Berlin. Der neue Nato-Generalsekretär Mark Rutte hält die deutschen Verteidigungsausgaben trotz der jüngsten Erhöhungen für zu niedrig.
Meinung Außenansichten
Über Israels Vorgehen gegen die Hisbollah im Libanon schreibt das „Wall Street Journal“:
Politik Stoltenberg wird Chef der MSC
Berlin. Der scheidende Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg wird neuer Chef der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC). Das erfuhr das Handelsblatt aus Diplomatenkreisen. Zuvor hatte das Nachrichtenportal „Politico“ darüber berichtet.
Politik Ein Intellektueller an Trumps Seite
Annett Meiritz, Dana Heide Milwaukee, Berlin
Meinung Außenansichten
Die USA haben das generelle Verbot des Einsatzes ihrer Waffen durch die Ukraine gegen Ziele auf russischem Territorium aufgehoben. Dazu schreibt die „Neue Zürcher Zeitung“:
Politik Ungarn hält Rutte als Nato-Generalsekretär auf
Frank Specht, Carsten Volkery Berlin, Brüssel
Politik Das Nato-Zentrum muss nach Europa
Einige Monate nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine 2022 veranstaltete der European Council on Foreign Relations eine vertrauliche Diskussionsrunde mit intellektuellen Vordenkern der Republikanischen Partei.
Politik Wie Donald Trump die Zukunft der Nato und der Ukraine beeinflusst
Annett Meiritz Washington
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.