Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Managerinnen und Manager
N26-Gründer sollten endlich loslassen
Meinung N26-Gründer sollten endlich loslassen
Wichtige Investoren wollen die beiden Gründer von N26, Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal, aus der operativen Führung der Neobank drängen. Wer es gut mit der Digitalbank meint, sollte diesem Vorstoß Erfolg wünschen.
Trump lobt Intel-Chef nach öffentlicher Rücktrittsforderung
Unternehmen Trump lobt Intel-Chef nach öffentlicher Rücktrittsforderung
Philipp Alvares de Souza Soares San Francisco
„Die einzige Alternative wäre die Insolvenz gewesen“
Unternehmen „Die einzige Alternative wäre die Insolvenz gewesen“
Herr Rinnerberger, können Sie die Empörung der ehemaligen Leoni-Kleinanleger verstehen? Sie wurden enteignet, der Großaktionär Stefan Pierer übernahm 100 Prozent, um dann das Unternehmen rasch nach China weiterzuverkaufen.
Die Kunst, Kontrolle abzugeben
Unternehmen Die Kunst, Kontrolle abzugeben
Anna Westkämper Düsseldorf
Erst fehlen Junioren, dann die Partner
Meinung Erst fehlen Junioren, dann die Partner
Ein Rekordtief, das Managerinnen und Manager aufhorchen lassen sollte: Der deutsche Arbeitsmarkt verzeichnet einen historischen Tiefstand bei Stellen für Berufseinsteiger.
Siemens Energy erzielt Rekord beim Auftragseingang
Unternehmen Siemens Energy erzielt Rekord beim Auftragseingang
Axel Höpner, Kathrin Witsch München, Düsseldorf
„So viel können die USA gar nicht exportieren“
Thema des Tages „So viel können die USA gar nicht exportieren“
Herr Krebber, Brüssel hat gerade versprochen, in den nächsten drei Jahren für 250 Milliarden Dollar Energie aus den USA zu importieren. RWE ist einer der größten Energiehändler hierzulande.
Helsings geheime Pläne für Drohnen-Bomber
Thema des Tages Helsings geheime Pläne für Drohnen-Bomber
Larissa Holzki, Nadine Schimroszik Düsseldorf, Berlin
Helsings geheime Offensive
Titelseite Helsings geheime Offensive
Der Rüstungskonzern Helsing erwägt offenbar, in die Entwicklung eines neuartigen Luftkampfsystems einzusteigen – und würde damit künftig wohl mit Airbus und Rheinmetall um Milliardenprogramme der Bundeswehr konkurrieren.
Die Liberalen werden vermisst
Meinung Die Liberalen werden vermisst
Die FDP wird inzwischen wieder von einer gut gebildeten und wirtschaftsfreundlichen Wählerschaft vermisst. Aber sie fehlt nicht, weil die Bürger einen liberalen Gesellschaftsentwurf vermissen, sondern, weil ihre Kernklientel keine ...