Wochenende Konkrete Kunst bei Karl & Faber München. Das Münchener Auktionshaus Karl & Faber setzt in seiner Herbstauktion am 5. Dezember vor allem auf die Potenz der Moderne. Im Spitzenbereich der Erwartungen stehen mehrere französische Künstler.
Wochenende Die Anziehungskraft etablierter Namen Düsseldorf. Die Offerten der Auktionshäuser Grisebach, Lempertz und Van Ham setzen in einem schwierigen Markt auf berühmte Künstlernamen.
Wochenende Ohne die übliche Käuferzurückhaltung Berlin. In der 61. Ausgabe der Kunstauktionen von Dr. Irene Lehr in Berlin am vergangenen Samstag galt der Toppreis Sean Scully. Seine Streifenkomposition in Schwarz-Weiß-Grau ließ ihre moderate Taxe von 80.000 Euro hinter sich.
Meinung Die goldene Brücke zur Kunst Angeblich wird immer weniger Kunst gekauft. Ich habe in der „Welt am Sonntag“ gelesen, dass nur 2000 Leute von den 80.000 Besuchern der Art Basel ein Kunstwerk kaufen.