Meinung Der Griff nach Tiktoks Herz Das Hin und Her um das Tiktok-Verbot in den USA scheint kein Ende zu finden. Jetzt telefonierten US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping miteinander, um über einen Verkauf des US-Geschäfts an amerikanische Investoren ...
Meinung China und die Gefahr eines „kinderlosen Staates“ Am 28. Juli vollzog China eine dramatische Kehrtwende und kündigte eine neue monatliche Kinderbetreuungsbeihilfe in Höhe von 300 Yuan (36 Euro) für Kinder unter drei Jahren an.
Politik „Wir wissen nicht, ob Demokratien ohne Wachstum überleben“ Herr Klingholz, seit Jahren wird vor einem Fachkräftemangel gewarnt. Trotzdem lassen sich die Unternehmen immer häufiger auf Frühverrentungen ein. Besorgt Sie das?
Thema des Tages Weißes Haus kippt Zollfreigrenze für Pakete – Schock für Onlinehändler P. Alvares de Souza Soares, L. Meyer San Francisco, New York
Wochenende „Wir haben das unzureichende deutsche Kita-System satt“ Franziska Telser, Claudia Obmann Berlin, Düsseldorf
Politik „Wir schreiben Eltern an, ob sie Interesse am Schuldienst haben“ Seit dem Pisa-Schock vor 20 Jahren streiten wir über unsere Schulen – es hat sich nichts gebessert. Wie kann das sein?
Thema des Tages Der reichste Mann der Welt – und was in seinem Kopf passiert Felix Holtermann, Thomas Jahn San Francisco, Düsseldorf
Politik Syrische Flüchtlinge könnten Schutzstatus verlieren Dana Heide, Inga Rogg, Frank Specht Berlin, Istanbul
Politik Syrische Flüchtlinge könnten Schutzstatus verlieren Dana Heide, Inga Rogg, Frank Specht Berlin, Istanbul