Titelseite Eon und EnBW offen für längere AKW-Laufzeiten Die Energiekonzerne Eon und EnBW wollen sich Gesprächen über längere Laufzeiten ihrer Atomkraftwerke nicht verschließen. Man sei bereit, darüber zu sprechen, "sofern dies seitens der Bundesregierung ausdrücklich gewünscht ist", sagte ...
Politik "Alles, was mit Russland zu tun hat, steht auf wackeligen Beinen" Herr Woidke, Brandenburg wirbt damit, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien weit fortgeschritten ist. Dann könnten Sie ja bezüglich eines möglichen Energiestopps aus Russland entspannt sein.
Forum Ist Gas aus Katar moralisch vertretbarer als welches aus Russland? Öl war schon immer eine schmutzige Angelegenheit. Zumindest an dem russischen will Europa sich nicht weiter die Finger dreckig machen und nun Putins Gas und Öl ersetzen.
Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, Die deutsche Wirtschaft erlebt derzeit mehrere Krisen auf einmal. Da ist der alles überschattende Ukrainekrieg, der Überfall Russlands auf ein freies Land, der weltweit für Turbulenzen auf den Rohstoffmärkten sorgt, Lieferketten ...
Politik Union und FDP für Kurswechsel bei der Atomkraft Angesichts möglicher Gasengpässe ist eine neue Debatte über längere Laufzeiten der noch verbliebenen Atomkraftwerke (AKW) in Deutschland entbrannt.
Tagesthema Neuer Streit um Atomkraft Eine Laufzeitverlängerung für die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland ist nicht mehr ausgeschlossen. Insbesondere die Liberalen machen Druck bei dem Thema: FDP-Chef Christian Lindner forderte am Dienstag beim "Tag der Industrie" ...
Tagesthema Regierung rückt vom Nein zur Laufzeitverlängerung ab J. Hildebrand, J. Klöckner, D. Neuerer, K. Witsch Berlin
Meinung Raus aus der Komfortzone Die Grünen bereiten sich mental darauf vor, einer längeren Laufzeit der drei verbleibenden Atomkraftwerke in Deutschland zuzustimmen. Die Skepsis ist zwar immer noch groß, die strikte Absage aber passé.