Meinung Hilft in der Haushaltsnotlage jetzt nur noch die Rasenmäher-Methode? Die Höhe der Subventionen hat ein erschreckendes Maß erreicht. 2024 wird ein Rekordhoch der direkten Finanzhilfen und Steuervergünstigungen von fast 70 Milliarden Euro erreicht. Doch alle reden nur darüber, dass man da mal ranmüsse.
Titelseite Wirtschaftsweise streiten öffentlich Der Sachverständigenrat hat am Mittwoch sein neues Gutachten vorgestellt. Vier Ratsmitglieder sprechen sich bei der Dekarbonisierung des Güterverkehrs für einen Fokus der staatlichen Förderung auf batterieelektrische Lkw aus.
Titelseite Wirtschaftsweise streiten öffentlich Der Sachverständigenrat hat am Mittwoch sein neues Gutachten vorgestellt. Vier Ratsmitglieder sprechen sich bei der Dekarbonisierung des Güterverkehrs für einen Fokus der staatlichen Förderung auf batterieelektrische Lkw aus.
Meinung Absurde Kritik an Tesla Der Brandanschlag auf Tesla war nur der vorläufige Höhepunkt einer Protestwelle, die längst absurde Züge trägt. Linke Radikale legen ein Unternehmen acht Tage lahm, das eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielt.
Politik Deutschland nervt die EU mit dem E-Fuel-Streit Es war ein Kräftemessen der besonderen Art, das Brüssel 2023 monatelang beschäftigt hatte. In den Hauptrollen: der deutsche Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Ex-Klimakommissar Frans Timmermans, Schöpfer des Green Deals.