Meinung Ist die 1000-Euro-Prämie beim Bürgergeld notwendig? Es ist keine neue Erkenntnis, aber doch immer wieder erstaunlich, wie Neiddebatten funktionieren. Jüngstes Beispiel: die Hetze gegen die geplante Prämie der Bundesregierung in Höhe von 1000 Euro für Langzeitarbeitslose, wenn diese einen ...
Meinung In welchen Feldern Deutschland wirklich zurückfällt Unternehmen konkurrieren um Marktanteile, Volkswirtschaften stehen im Wettbewerb um mobiles Investitions- und Humankapital.
Meinung Der Sozialstaat muss stärker fordern Das neue Jahr fängt noch einmal gut an für Menschen, die auf staatliche Stütze angewiesen sind. Um durchschnittlich zwölf Prozent werden die Regelsätze beim Bürgergeld angehoben.
Politik Ein fast bedingungsloses Grundeinkommen Die Soziale Marktwirtschaft war in den vergangenen sieben Jahrzehnten das Fundament der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in der Bundesrepublik.
Politik Zuwanderung erleichtern? "Besser heute als morgen" Die neue Vorstandschefin der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, empfängt ihren Gast in ihrem neuen Büro in der ersten Etage der Nürnberger Zentrale.
Titelseite Das Ende des Jobwunders? Corona-Lockdown, Lieferkettenprobleme, Ukrainekrieg und hohe Inflation - bislang konnte die Abfolge von Krisen dem deutschen Arbeitsmarkt wenig anhaben.