Politik Ausgebuht: Lindner kann die Bauern nicht besänftigen Barbara Gillmann, Martin Müller, Dietmar Neuerer, Thomas Sigmund Berlin
Politik Lebensmittel: Özdemir gegen "Ramschpreise" Berlin. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir hat Billigpreisen für Lebensmittel den Kampf angesagt: "Ich will, dass wir in Deutschland unsere tollen Lebensmittel genauso wertschätzen wie unsere tollen Autos.
Politik Politik muss umdenken Vordergründig hat die Bundesregierung erkannt, dass der russische Angriff auf die Ukraine eine Zeitenwende bedeutet. Die Bundeswehr soll plötzlich wieder einsatzfähig werden, die Energieversorgung auf eine breitere Basis gestellt werden.
Meinung Prämie für die Agrarlobby Die alte Einsicht, dass ein Haushalt politische Prioritäten abbildet, zeigt, was schiefläuft in Europa. Größter Einzelposten im Etat der EU ist und bleibt der Agrarhaushalt.
Politik Europa verschwendet sein Wasser Europa erleidet eine Dürrekrise. Wie die Gemeinsame Forschungsstelle der EU berichtet, haben fehlende Niederschläge und Hitze "die Hälfte Europas an die Alarmschwelle geführt".
Meinung Das kleine Wunder Ein Jahr Ampelkoalition ist ein Jahr voller ungewöhnlich einhelliger Kritik, ja hier und da auch Häme: dass die Koalitionäre keine Politik aus einem Guss verfolgen. Dass die drei Parteien eher zerstritten sind.