Wochenende Ein progressiver Kapitalismus Demokratie verlangt Kompromisse, wenn sie politisch stabil bleiben soll, aber in der heutigen polarisierten Gesellschaft ist es immer schwieriger geworden, den Mittelweg einzuschlagen.
Politik „Trump wird keine neue Weltordnung etablieren – kann aber die alte zerstören“ Jonathan Levy sorgte im Jahr 2020 mit seinem Buch „Ages of American Capitalism: A History of the United States“ für Aufregung.
Politik „Den USA droht eine schleichende Form der Halbgesetzlosigkeit“ Herr Levy, die amerikanischen Wählerinnen und Wähler haben Donald Trump mit einem sehr robusten Mandat ausgestattet. Halten Sie die amerikanische Demokratie jetzt für gefährdet?
Unternehmen „Sprache hat Einfluss darauf, wie wir leben“ Der eine, Simon Sahner, 35, ist Literaturwissenschaftler, der andere Daniel Stähr, 34, ist Ökonom. Gemeinsam haben sie mit ihrem Buch „Die Sprache des Kapitalismus“ den diesjährigen Leserpreis des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises gewonnen.
Politik Der effiziente Weg aus der Klimakrise Der Kapitalismus hat es schwer. Seit Jahren wird ihm angelastet, für alles Schlechte auf der Welt verantwortlich zu sein: für Armut, Krankheit, Umweltzerstörung.
Unternehmen "Woke Capitalism" entfacht Kulturkampf Ein Gespenst geht um in Amerika - das Gespenst des "woke capitalism". Alle Mächte der neuen Welt haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dieses Gespenst verbündet: Technologieunternehmen, Venture-Capital-Firmen und wichtige ...
Politik Markt statt Plan Viele Errungenschaften des Kapitalismus sind so segensreich, dass niemand sie missen möchte. Der materielle Wohlstand hat immaterielle Folgen.