Unternehmen „Der Markt in Deutschland schrumpft – das können wir nicht kompensieren“ Nirgendwo auf der Welt werden so viele Kaffeevollautomaten verkauft wie in Deutschland. Das ist auch ein Verdienst der Schweizer Traditionsmarke Jura – und ihres Chefs Emanuel Probst.
Unternehmen „Wir wollen alle Inlandswerke erhalten, aber es wird uns nicht leicht gemacht“ Herr Metz, BSH prägt als Europas größter Hausgerätehersteller den Markt. In Nordamerika ist das noch nicht so. Wollen Sie deshalb den Konkurrenten Whirlpool übernehmen, wie es in der Branche heißt?
Meinung Zum Quatschen ins Büro Ich habe gelesen, dass Corona nun vorbei ist, aber niemand ins Büro zurückkehrt. Angeblich stehen die Büros der Dax-Unternehmen zu einem Viertel leer. Fast alle großen Unternehmen haben mittlerweile Regelungen zu mobilem Arbeiten in Kraft.
Politik Demokratie beginnt an der Kaffeemaschine Sprechen Sie dieser Tage an der Kaffeemaschine mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auch gelegentlich über den Nahostkonflikt und Antisemitismus? Teilen Sie persönliche Meinungen, beispielsweise in der Migrationsdebatte?
Meinung Mensch oder Maschine, wer hilft wem? An meinem Arbeitsplatz steht ein Kaffeevollautomat. Solche Maschinen befinden sich ja in allen Büros und vielen Privathaushalten.